ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
SCHMIDTBURGER HOF GmbH & Co. KG
Hauptstraße 20
55627 Weiler
Liebe Gäste,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Hof und seine Leistungen entschieden haben. Um Ihnen das bestmöglichste Erlebnis zu gestalten, ist es uns wichtig, dass Sie genau wissen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir einstehen und welche Verbindlichkeiten Sie gegenüber unserem Hause haben. Wir bitten Sie daher die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beachten, da sie unser beider Vertragsverhältnis regeln werden. Mit einer von Ihnen gebuchten, reservierten oder gekauften Leistung unseres Hauses, bestätigen Sie Ihre Kenntnisnahme unserer AGBs und erkennen diese an.
LANDHOTEL – RESTAURANT – WEIN
LANDHOTEL
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle damit im Zusammenhang stehenden weiteren Leistungen und Lieferungen des Schmidtburger Hofs GmbH & Co. KG, Hauptstraße 20, 55627 Weiler.
Vertragspartner ist die Schmidtburger Hof GmbH & Co. KG, vertreten durch die Schmidtburger Hof Verwaltungs GmbH.
Mit Ihrer Buchung (schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über Buchungsportale) bieten Sie den Abschluss eines Beherbergungsvertrages verbindlich an. Ein Vertrag kommt erst mit unserer Buchungsbestätigung zustande.
Gruppen- und Reiseveranstalter haben uns die genaue Teilnehmerliste bis drei Wochen vor Anreise zur Verfügung zu stellen.
2. Raten & Stornierungsbedingungen
2.1 Flexible & sorgenfreie Rate (stornierbar)
-
Kostenfreie Stornierung möglich bis 8 Tage vor der Anreise.
-
Bei Stornierung 7–1 Tage vor Anreise: 80 % der gebuchten Gesamtleistung.
-
Bei Nichtanreise oder am Anreisetag: 100 % der gebuchten Gesamtleistung.
2.2 Gruppenbuchungen
-
Stornierungen / Umbuchungen von Gruppen (ab 6 Personen) sind für das gesamte Kontingent bis 4 Wochen vor Ankunft kostenfrei möglich.
-
Stornierungen / Umbuchungen von Gruppen (ab 20 Personen) sind für das gesamte Kontingent bis 6 Wochen vor Ankunft kostenfrei möglich.
-
Eine kostenfreie Stornierung / Umbuchung innerhalb der gesetzten Frist ist nicht möglich.
-
Das Hotel berechnet ab 27 Tagen/ab 41 Tagen: 80% der gebuchten Gesamtleistung.
-
Bei Nichtanreise, vorzeitiger Abreise oder Stornierung am Anreisetag: 100 % der gebuchten Gesamtleistung.
-
Das Hotel ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden und die Kosten für den Kunden so gering wie möglich zu halten.
2.3 Fix & vorteilhaft / Auszeit statt Alltag / Urlaub statt Kurztripp (nicht stornierbar)
-
100 % Vorauszahlung bei Buchung.
-
Keine Erstattung bei Storno, Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise.
- Alternativ bieten wir eine Gutscheinvariante an. Diese beinhaltet die Zahlung von 100% des Übernachtungspreises sowie 100% der sonstigen gebuchten Leistungen. Über 50% der Summe wird ein Gutschein mit einer Gültigkeit von 3 Jahren ausgestellt, welcher für einen zukünftigen Aufenthalt genutzt werden kann.
2.4 Rücktritt durch das Haus
Das Hotel ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
-
die vereinbarte Vorauszahlung trotz Fristsetzung nicht geleistet wurde;
-
höhere Gewalt oder andere, vom Hotel nicht zu vertretende Ereignisse die Erfüllung unmöglich machen;
-
wesentliche falsche Angaben gemacht wurden (z. B. zur Personenzahl oder Art der Nutzung);
-
berechtigte Zweifel bestehen, dass der Gast den Vertrag ordnungsgemäß erfüllen wird (z. B. Bonitätszweifel).
Im Falle eines Hotel-Rücktritts ist ein Anspruch auf Schadensersatz ausgeschlossen, soweit nicht das Hotel vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
3. Leistungen, Preise & Zusatzkosten
-
Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus der Buchungsbestätigung.
-
Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive Umsatzsteuer, sofern gesetzlich geschuldet.
-
Zusatzkosten (z. B. Servicepauschale, Kurtaxe) werden gesondert aufgeführt, sofern sie nicht ausdrücklich Bestandteil des Gesamtpreises sind.
-
Liegt der Zeitraum zwischen Buchung und Anreise über vier Monate, behalten wir uns Preisänderungen vor, insbesondere bei Änderungen der Mehrwertsteuer oder sonstiger gesetzlicher Abgaben. In diesem Fall werden wir Sie informieren. Falls Sie mit dem neuen Preis nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von 10 Tagen nach Bekanntgabe kostenfrei stornieren.
-
Für Schäden, Verunreinigungen oder übermäßige Beanspruchung des Zimmers während Ihres Aufenthaltes behalten wir uns vor, die Kosten in Rechnung zu stellen.
4. Zahlung & Zahlungsmodalitäten
-
Akzeptierte Zahlungsmittel: Bar, EC-Karte, Kreditkarte.
-
Für nicht stornierbare Raten: 100 % Anzahlung bei Buchung.
-
Für stornierbare Raten: Zahlung spätestens bei Abreise, sofern nicht anders vereinbart.
-
Rechnungen ohne Zahlungsziel sind sofort fällig. Rechnungen mit Zahlungsziel (z. B. bei Gruppen/Events) sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum zu begleichen.
-
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz pro Jahr. Höherer Verzugsschaden kann geltend gemacht werden.
5. Anreise, Aufenthalt, Abreise & Nutzung des Zimmers
-
Check-In (Zimmerbezug) ab 15:00 Uhr am Anreisetag, sofern nichts anderes vereinbart.
-
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie voraussichtlich nach 18:00 Uhr anreisen; andernfalls könnte das Zimmer anderweitig vergeben werden.
-
Abreise bis 11:00 Uhr am Abreisetag.
-
Für verspätete Abreisen gelten folgende Zusatzgebühren (sofern das Zimmer verfügbar ist):
• bis 18:00 Uhr: 50 % des Zimmerpreises
• nach 18:00 Uhr: 100 % des Zimmerpreises -
Ladevorgänge und Nutzung von elektrischen Geräten: Geräte dürfen nur mit zertifizierten Ladegeräten verwendet werden, E-Bike Akkus nur in dafür vorgesehenen Räumen außerhalb des Gästetrakts. Für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch haftet der Gast.
-
Das Hotel kann auf eine andere als die gebuchte Zimmerkategorie umdisponieren, wenn dies erforderlich ist (z. B. technische Mängel, höhere Gewalt), sofern die Ersatzunterkunft gleichwertig ist; gegebenenfalls erhalten Sie eine angemessene Kompensation, falls die Abweichung wesentlich ist.
6. Haftung & Sicherung von Wertgegenständen
-
Der Gast ist verpflichtet, Schäden, die er oder seine Begleitpersonen verursachen, zu ersetzen.
-
Für mitgebrachte Gegenstände gilt: Das Hotel haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen (§§ 701 ff. BGB). Bei Diebstahl oder Verlust aus unverschlossenen Zimmern oder Behältnissen ist eine Haftung ausgeschlossen.
-
Wertgegenstände können gegen Quittung am Empfang hinterlegt werden; Geld, Schmuck und andere Wertsachen nur dann haftend, wenn sie tatsächlich gegen Quittung abgegeben worden sind.
-
Liegt eine erhebliche Garderobe oder Wertgegenstand vor, müssen Sie uns beim Ablegen auf den besonderen Wert hinweisen, damit eine Haftung übernommen werden kann.
-
Haftung für Leistungen Dritter, die lediglich vermittelt wurden, ist ausgeschlossen, soweit nicht anders angegeben.
7. Gutscheine
-
Gutscheine sind gültig für alle Leistungen des Hotels, soweit nicht ausdrücklich ausgeschlossen.
-
Barauszahlung ist ausgeschlossen.
-
Gültigkeitsdauer: 3 Jahre ab Ausstellungsdatum.
-
Bei Einlösung eines Gutscheins, dessen Wert unter dem aktuellen Preis der Leistung liegt, wird der Differenzbetrag aufgestockt; übersteigt der Gutscheinwert den Leistungspreis, bleibt der Restwert bestehen und kann bei zukünftigen Buchungen genutzt werden.
-
Vorauszahlungen oder Beträge, die aufgrund eines Gutscheins zurückerstattet werden sollten, sind verrechenbar.
8. Rücktritts- und Umbuchungsklauseln
-
Rücktritts- und Umbuchungswünsche müssen uns schriftlich vorliegen. Maßgeblich ist der Eingang Ihrer Erklärung.
-
Umbuchungen sind möglich, sofern Sie vor dem Beginn der kostenpflichtigen Stornierungsfrist erfolgen und von uns bestätigt werden. Bedingungen wie neue Preise oder geänderte Leistung können in diesem Fall gelten.
-
Bei Nichtanreise („No-Show“) oder vorzeitiger Abreise wird die volle gebuchte Leistung berechnet (sofern nicht anderes vereinbart).
9. Außerordentlicher Rücktritt / Kündigung
-
Das Hotel kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere:
• wenn der Gast trotz mehrfacher Aufforderung eine vereinbarte Vorauszahlung oder Teilzahlung nicht leistet;
• wenn der Gast den Hausfrieden stört, oder durch sein Verhalten Sicherheit, Ruf oder Betrieb des Hotels gefährdet;
• bei Verstößen gegen zentrale Pflichten (z. B. Nutzung von nicht zugelassenen elektrischen Geräten, Sicherheitsbestimmungen). -
Bei außerordentlichem Rücktritt bleibt der Anspruch auf das vereinbarte Entgelt bestehen, soweit kein milderes Mittel greift oder eine andere Vereinbarung getroffen wurde.
10. Datenschutz
-
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO).
-
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die für Sie abrufbar ist.
-
Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Kontaktdaten zur Reservierungsabwicklung speichern und Sie per E-Mail oder Telefon kontaktieren dürfen.
11. Schlussbestimmungen
-
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Weiler bei Monzingen.
-
Es gilt deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
-
Mündliche Nebenabreden werden nur verbindlich, wenn das Hotel sie schriftlich bestätigt.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (§ 306 BGB).
RESTAURANT
1. RESERVIERUNG UND STORNIERUNG
1.1. Eine Online-Reservierung bedarf stets einer Prüfung unsererseits und gilt erst mit einer mündlichen oder schriftlichen Bestätigung als bindend.
1.2. Da unser Restaurant nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen hat und wir über keinerlei Laufkundschaft in Weiler verfügen, bitten wir Sie, uns im Falle einer Stornierung rechtzeitig zu kontaktieren (24h zuvor). Bei Gruppenbuchungen, reservierten Eventabenden oder Exklusivbuchungen, bitten wir Sie uns im Falle einer Stornierung bereits eine Woche im voraus zu benachrichtigen. Sollte dies nicht rechtzeitig geschehen, berechnen wir für bereits erbrachte Leistungen, im Zuge der Vorbereitungen, einen angemessenen Betrag, der von Ihnen reservierten Leistung, insofern die Plätze nicht anderweitig vergeben werden können. Gleiches gilt für nicht erscheinen am selbigen Abend.
2. UNVERTRÄGLICHKEITEN
2.1. Bei Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien bitten wir Sie, uns vorab zu informieren. Vor Ort leistet unser Personal gerne Hilfestellung, ebenso liegt ein Allergenenverzeichnis vor. Dennoch haften wir nicht für etwaige gesundheitliche Schäden.
3. RÜCKTRITT DES RESTAURANTS
3.1. Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht für den Kunden besteht, kann auch das Restaurant in diesem Zeitraum vom Vertrag zurück treten. Etwa bei nicht Einhaltung einer vereinbarten und verlangten Vorauszahlung, die auch nach Gewährung einer Nachfrist nicht geleistet wurde. Ebenso ist das Restaurant berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten
4. ZAHLUNGEN
4.1. Zahlungen sind in Euro und grundsätzlich durch Barzahlungen zu entrichten. Gerne stellen wir zusätzlich die Möglichkeit eine EC-/Kreditkarten oder Rechnungszahlung entgegenzunehmen, sofern die möglichen Mittel dazu bereit stehen.
4.2. Wir sind nicht verpflichtet EUR 200.- Scheine, und höher, als Zahlungsmittel entgegenzunehmen oder zu wechseln.
5. GUTSCHEINE
5.1. Der Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags eingelöst werden und ausdrücklich nicht nach der auf dem Gutschein genannten Leistung. Eine Auszahlung des Gutscheinwerts in bar ist ausgeschlossen. Der Gutschein kann, nach Verfügbarkeit, für jede beliebige Leistung des Schmidtburger Hofs eingelöst werden.
5.2. Der Gutschein erlangt seine Gültigkeit erst nach Bezahlung.
5.3. Sie erhalten den Gutschein gerne bei uns vor Ort oder per Post i.d.R. innerhalb von 3-5 Werktagen. Hinweis: an gesetzlichen Feiertagen und an Wochenende findet kein Versand statt. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Person und Adresse. Wir übernehmen keine Haftung für Verzögerungen aufgrund der Postzustellung.
6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
6.1. Im kaufmännischen Verkehr ist der Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers: Schmidtburger Hof, Hauptstraße 20, 55627 Weiler. Mündliche Vereinbarungen, die von unseren AGBs abweichen, werden erst wirksam, wenn der Verkäufer diese schriftlich bestätigt hat. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht. (siehe BGB §306)
6.2. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen in Textform erfolgen.
6.3. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
7. ONLINE STREITBEILEGUNG
7.1. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die Pension nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
WEIN
1. LIEFERUNG & LEISTUNG
1.1. Das Online-Bestellformular dient lediglich der Anfrage einer bestimmten Ware. Damit ein Kaufvertrag zustande kommt, bedarf es der mündlichen oder schriftlichen Bestätigung unsererseits. Sollten von Ihnen gewünschte Waren nicht mehr auf Lager sein, werden wir Sie umgehend kontaktieren und nach einer Alternative oder Lösung suchen.
1.2. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
1.3. Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung “frei Bordsteinkante”. D.h. die Spedition ist nicht verpflichtet die Ware bis zur Tür oder in die Wohnung zu transportieren.
1.4. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.
1.5. Eine Selbstabholung der Ware auf dem Schmidtburger Hof, ist nach Absprache zu den bekannten Geschäftszeiten möglich, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
2. VERSANDKOSTEN
2.1. Unsere aktuellen Versandkosten betragen EUR 7,50.- im vollen 12er Wein- Versandkarton per Postversand innerhalb Deutschlands. Ein Versand unter 12 Flaschen ist nicht möglich, insofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
2.2. Bei einer Bestellmenge ab 49 Flaschen versenden wir per MECON Spedition. Auch hier betragen die Versandkosten EUR 7,50.- je 12 Flaschen. Sollten Sie eine andere Speditionsfirma bevorzugen ist dies mitzuteilen. Die dadurch entstehenden Versandkosten werden extra berechnet.
2.3. Bei einem Versand außerhalb Deutschlands bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, um die Versandart und deren Kosten zu besprechen.
3. ZAHLUNG
3.1. Wir akzeptieren eine Zahlung auf Rechnung, behalten uns jedoch vor, dass Neukunden, die einen Warenwert von EUR 100.- überschreiten, die Zahlung per Vorkasse entrichten müssen. Die ausgestellte Rechnung ist ab Ausstellungsdatum innerhalb von 10 Tagen zahlbar.
3.2. Alle Preise verstehen sich pro Flasche, inkl. der gesetzlichen MwSt. An den gelieferten Waren behalten wir uns bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, einschließlich etwaiger Kosten und Zinsen, das Eigentumsrecht vor.
4. GEWÄHRLEISTUNG
4.1. Ist die gelieferte Wahr mangelhaft, gilt die Vorschrift der gesetzlichen Mängelhaftung.
4.2. Sollten Sie bei der Anlieferung offensichtliche Transportschäden feststellen, bitten wir Sie, diese beim Zusteller zu reklamieren und uns darüber in Kenntnis zu setzen.
5. WIDERRUFSRECHT
5.1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder, wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird, durch Rücksendung der Sache widerrufen. Der Widerruf ist an folgende Adresse in schriftlicher Form zu richten: Schmidtburger Hof, Hauptstraße 20, 55627 Weiler, info@schmidtburger-hof.de
5.2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Waren/Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 10 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Ware, für uns mit deren Empfang.
6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
6.1. Im kaufmännischen Verkehr ist der Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers: Schmidtburger Hof, Hauptstraße 20, 55627 Weiler. Mündliche Vereinbarungen, die von unseren AGBs abweichen, werden erst wirksam, wenn der Verkäufer diese schriftlich bestätigt hat. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht. (siehe BGB §306)
6.2. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen in Textform erfolgen.
6.3. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
7. ONLINE STREITBEILEGUNG
7.1. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die Pension nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Stand 01.01.2025